gratisflug.com Den Flug kannst du dir schenken!

Flüge nach Mailand

Flüge nach

Wähle auf der Karte rechts einen Abflughafen aus, um den aktuellen Preis für Flüge nach zu sehen.

Ryanair fliegt z.B. vom Flughafen gratis nach .
Alle Abflughäfen nach sind blau auf der Karte markiert.

Reisetipps & Sparen

Damit du auch während deines Italien-Urlaubes nicht zu viel Geld ausgeben musst, gibt es hier zahlreiche Spartipps und Reisevorschläge.

Vom Flughafen nach Bergamo & Mailand

Flughafen Milano-Bergamo (Orio al Serio)

Der Flughafen Milano-Bergamo (auch Orio al Serio) liegt wenige Kilometer außerhalb von Bergamo und rund 50 Kilometer von Mailand entfernt. Selbst wenn du nur wenig zeit hast, solltest du auf dem Weg nach Mailand unbedingt auch Bergamo besuchen. Die Altstadt mit Festung liegt auf einem Berg und ist wirklich sehenswert.

Vor dem Flughafen fahren Busse von Autostradale nach Mailand (Bahnhof Centrale) alle 30-60 Minuten ab. Fahrzeit 1 Stunde, Preis € 10,- (€ 16,- retour). Tickets online kaufen, dann ersparst du dir das Anstellen an der Kassa. Die Busse von Orio-Shuttle fahren die gleiche Route, kosten jedoch etwas mehr.

ATB-Bus vom Flughafen Bergamo ins Zentrum

Die orangefarbenen Bussen der Verkehrsbetriebe Bergamo (ATB) Fahren vom Flughafen zum Bahnhof und in die Neu- und Altstadt (Linie 1 und 1A). Alle 15-30 Minuten, Fahrzeit zum Bahnhof ca. 10 Minuten. Fahrkarte um € 1,90 am Automaten erhältlich.

Zug von Bergamo nach MailandWenn du den Tag in Bergamo verbringst, kaufe eine Tageskarte um € 3,50. Vom Bahnhof Bergamo fahren Züge Richtung Mailand (P. Garibaldi) meist alle 30 Minuten. Die Züge sind ziemlich alt und heruntergekommen, dafür mit ca. € 5,- sehr billig. Fahrzeit 40-60 Minuten.

Bergamo

Vom Flughafen fährt die Buslinie 1 direkt zur malerischen Oberstadt (Città Alta) - sie ist übrigens autofrei. ATB-Bus vom Flughafen Bergamo ins Zentrum Von der Neustadt aus kann man auch die Standseilbahn nehmen. Quer durch die von den alten Stadtmauern umgebene Altstadt führt die Hauptstadtraße Via Gombito, an der sich Restaurants und Boutiquen aneinander reihen. Günstigere Lokale gibt es vor allem in den kleinen Seitengassen.

In der Mitte der Altstadt liegt die Piazza Vecchia, an der du die wichtigsten Gebäude der Altstadt findest. Neben dem mittelalterlichen Rathaus mit Stadtturm und dem dahinter liegendem Dom lohnt sich vor allem der Besuch der Kirche Santa Maria Maggiore.

Nicht verpassen sollte man die Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hügel San Vigilio, der Ausblick auf Bergamo ist einmalig. Die Tageskarte vom Bus gilt auch hier. Bei der Rückfahrt noch in der Gelateria Marianna vorbeischauen - hier wurde das Stracciatella-Eis erfunden.

Blick auf die Altstadt von Bergamo vom Hügel San Vigilio

Ein Tag reicht sicher aus, um einen guten Eindruck von Bergamo gewinnen zu können. Ein weiterer Vorteil: auch die Hotels in Bergamo sind günstiger als in Mailand. Am besten im Voraus buchen (gib einfach in der Suchbox dein gewünschtes An- und Abreisedatum an).

Jugendherberge von Bergamo

Zu empfehlen ist auch die Jugendherberge von Bergamo. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet und sauber. Mit dem Bus oder Taxi ist man schnell beim Bahnhof oder Flughafen. Preis € 18.- pro Person/ Nacht im Mehrbettzimmer, € 50.- für ein Doppelzimmer. ostellodibergamo.it

Mailand

Der letzte Schrei in Mode und Design – das ist Mailand. Das riesige Angebot an Boutiquen und trendigen Bars ist überwältigend. Natürlich gehören auch der Dom und das Abendmahl von Leonardo zu jedem Mailand-Besuch dazu.

Sightseeing

Eine der besten Möglichkeiten, dir preiswert einen Straßenbahn in Mailand Eindruck von Mailand zu verschaffen bietet dir eine Fahrt mit der Straßenbahn. Vom Bahnhof Centrale nimm am besten die Linie 1 Richtung Duomo.  Fahrkarte: € 1.-

Shopping

An Samstagnachmittagen scheint die gesamte Bevölkerung der Lombardei zum Shopping nach Mailand zu strömen. Die meisten Italiener wagen sich erst in bestimmte Boutiquen, wenn die Preise purzeln: Der Sommerschlussverkauf beginnt am ersten Samstag im Juli, der Winterschlussverkauf startet am 7. Januar. Im August haben viele Geschäfte geschlossen.

Überall in der Stadt wird Schwarzmarkthandel betrieben, dem du besser aus dem Weg gehen solltest. Eine gefälschte Gucci-Handtasche oder Sonnenbrillen von Dolce&Gabbana können dir großen Ärger bereiten - auch der Kauf ist strafbar und das Bußgeld hoch.

Essen & Trinken

Das beste Schokolade-Eis der Stadt gibt's bei Chocolat - der wohl trendigsten Gelateria Mailands. Im Winter unbedingt die heiße Schokolade probieren! Zu jedem Getränk gibt es gratis Schokolade dazu, so viel du essen kannst.

Abends geht's dann zum Aperitif - dieser wurde in Mailand erfunden. Ab 18 Uhr trifft sich die ganze Stadt in den unzähligen Bars auf einen Drink wieder. Ein reichhaltiges Buffet (mit Pizza & Pasta, Käse, Schinken, Oliven,..) ist im Preis dabei - das Abendessen gibt's also gratis dazu.

Entlang der Kanäle des Viertels Navigli findest du die meisten Bars und Restaurants, Clubs & Discotheken. Die Preise sind leider ziemlich hoch, zur Happy Hour (meist ab 17 Uhr) kann man günstig essen und trinken. Für einen Club-Eintritt musst du mit € 10-15,- rechnen. Fast alle Clubs haben montags geschlossen. Am besten vorher im Internet über aktuelle Veranstaltungen informieren, oft findet man auch Gutscheine für ermäßigte Eintritte.

Weitere Städte in der Lombardei und Italien

Der Flugahfen Bergamo ist idealer Ausgangspunkt für viele weitere Reiseziele in Italien, der Schweiz und den Dolomiten.

Bergamo ist idealer Ausgangspunkt für Reisen durch Italien und in die Schweiz

Vom Bahnhof Bergamo aus fahren Regional- und Schnellzüge auch Richtung Venedig. Entlang der Strecke liegt unter anderem Verona, berühmt durch Romeo & Julia (Fahrpreis ca. € 8,-). Attraktionen im Gardaland Auch der Lago Maggiore oder der Lago die Garda sind der Bahn in kürzester Zeit preiswert zu erreichen. Besuche zB das Gardaland, den größten Vergnügungspark Italiens. Der Flughafen Bergamo ist auch außerdem guter Ausgangspunkt für Reisen in die Schweiz (mit der Bahn mit Umsteigen in Monza bzw. Mailand ca. 2-3 Stunden ins Tessin) oder Richtung Genua und die Côte d'Azur (Bahnstrecke Mailand - Genua - Nizza).

Dolomiten

In den Wintermonaten bietet Terravision ( Tickets hier) an Wochenenden Shuttlebusse von Bergamo in die Dolomiten nach Bozen, Merano, Val Gardena und Innsbruck zum Fixpreis von € 22,- an (bis Mitte April 2010). Das Skigebiet Gröden/ Val Gardena zähl zu den größten der Alpen! val-gardena.com

Da Ryanair viele weitere Strecken von/ nach Italien anbietet, empfiehlt sich auch eine Rundreise durch Italien. Ausgehend von Bergamo können so zB die Städte Mailand, Verona, Bologna, Modena oder Florenz besichtigt werden. Der Rückflug ist dann entweder von Venedig, Bologna oder Pisa möglich. Die italienische Bahn ist besser als ihr Ruf. Die Züge sind zwar etwas heruntergekommen, dafür preiswert und meist pünktlich. Häufig kommt es jedoch zu Streiks, dann muss mit erheblichen Einschränkungen gerechnet werden.