Gebühren umgehen und sparen
Die Freude ist groß: ein Flug um 1 Cent! Eigentlich gar nicht möglich. Oder doch? Bald wird klar: es kommen noch eine Menge an Gebühren dazu. Extra zahlen für Gepäck und für bevorzugte Behandlung beim Boarding; dazu noch Reiseversicherung und hohe Kreditkartengebühren.
Fliegen um 1 Cent?
Wie wichtig sind Ihnen all diese Extras? Brauchen Sie wirklich mehr
als Handgepäck mit auf ihrer Kurzreise? Und müssen Sie wirklich zu jenen
gehören, die als erste das Flugzeug betreten? Verzichten Sie einfach
darauf! Hier sehen Sie eine Übersicht aller Gebühren, und wie sie
vermeiden werden können.
So bleibt es billig
So wird es teuer
Verzichte auf zusätzliches Gepäck.
1 Stück Handgepäck bis zu 10kg ist kostenlos.
Überlegen Sie, ob Sie für eine kurze Reisewirklich
mehr als dieses eine Handgepäck mitnehmen wollen.
Ein Koffer schlägt mit € 15,- zu buche (je Richtung) und darf max. 15kg wiegen. Ein weiter Koffer kostet noch einmal € 35,- extra. Teuer wird es vor allem, wenn man den Koffer nicht schon bei der Buchung angibt. Am Flughafenschalter sind die Gebühren doppelt so hoch (€ 30,- bzw. € 70,-). Fliegt man hin und retour mit 2 Gepäckstücken, kostet das pro Person € 200,- extra.
Reiseversicherung
Auf den Abschluss einer Reiseversicherung bei der Flugbuchung kann verzichtet werden. Die Prämien sind für die Leistungen zu hoch und schützen wenig! Nicht abschließen!
Wenn Sie "Nein" wählen, werden Sie während der Buchung noch einmal gefragt, ob Sie diese Versicherung sicher nicht möchten. Bleiben Sie dabei!
Möchten Sie dennoch eine Reiseversicherung abschließen, so ist Europäische Reiseversicherung zu empfehlen, unabhängig von der Flugbuchung.
Bei der Buchung kann zwischen zwei unterschiedlichen Reiseversicherungen der AXA Travel Insurance gewählt werden. Die Preise richten sich nach den Flugkosten.
Priority-Boarding
Sie können als erste an Bord gehen.
€ 3,-pro Person und Flug extra.
Am Flughafen
Haben Sie es geschafft, einen günstigen Flug bei Ryanair zu buchen, erhalten Sie sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail. In diesem E-Mail steht auch die Buchungsnummer. Vergessen Sie nicht, dass Sie online einchecken müssen. Sie erhalten einige Tage vor Abflug noch einmal eine Erinnerung.
Check-In
Seit einiger zeit bietet Ryanair ausschließlich Web-Check-In an. Das heißt, Sie müssen bereist zu Hause Ihre Bordkarte drucken. Dies kann bis zu 4 Stunden vor Abflug durchgeführt werden. Zum Check-In-Schalter am Flugahfen müssen Sie nur noch, wenn Sie einen Koffer dabei haben. Auch dann muss zuvor der Web-Check-In durchgeführt werden.
Fluggäste, die ohne selbst ausgedrucktem Boarding-Pass am Flugahfen erscheinen, müssen eine Gebühr von € 40,- entrichten. Dies kann nur umgangen werden, wenn man 3 Wochen bis 4 Stunden vor Abflug online über ryanair.com eincheckt.
Übergepäck
Achten Sie darauf, dass Ihr Handgepäck nicht mehr als 10kg wiegt. Haben Sie einen Koffer dabei, sollten Sie die Freigepäcksgrenze von 15kg nicht überschreiten.
Wiegt das Handgepäckstück mehr als 10kg muss es gebührenpflichtig eingecheckt werden oder darf nicht mit an Bord. Besonders teuer ist Übergepäck: jedes Kilo wird mit € 15,- verrechnet. Bei 10kg sind das bereits € 150 extra - je Richtung!
Im Flugzeug
Essen & Trinken
Essen ist nicht inkludiert.
Getränke und Snacks sind an Bord sind recht teuer.