Buchen ohne Kreditkartengebühr
Selbst beim Bezahlen werden bei Ryanair Gebühren fällig. Für jede Kreditkartenzahlung kommen zum Ticketpreis fünf Euro pro Person und Flug hinzu! Doch diese Gebühr lässt sich sehr einfach umgehen: bezahle einfach mit MasterCard® Prepaid.
Laut einem Gesetzt der EU ist jede Airline verpflichtet, zumindest eine kostenlose Zahlungsvariante anzubieten. Da die Gebühren (welche natürlich ein Vielfaches der eigentlichen Kosten ausmachen) jedoch eine wichtige Einnahmequelle für Ryanair sind, wurde eine eher weniger verbreitete Karte als kostenlose Option gewählt: MasterCard® Prepaid.
Die Anschaffung dieser Prepaid-Karte rentiert schon nach wenigen Buchungen. Bei der Buchung eines Hin- und Rückfluges für 2 Personen sparst du dir € 20,- an Gebühren.
Für die bisher kostenlose Zahlungsvariante Visa Electron hebt Ryanair seit Januar 2010 ebenfalls eine Gebühr von fünf Euro ein. Neue gebührenfreie Zahlungsmöglichkeit ist die MasterCard® Prepaid.
Was heißt Prepaid und wie funktioniert es?
Eine Prepaid-Karte funktioniert im Prinzip gleich wie eine "richtige" Kreditkarte. Der Unterschied: du musst du bereist vorher ein Guthaben aufladen, um es später verwenden zu können. Eine Ausstellung ist daher auch bei negativer Bonität möglich, es wird kein Einkommensnachweis verlangt. Ideal für junge Menschen mit niedrigem oder unregelmäßigem Einkommen.
So bekommst du deine Prepaid-Karte
Erkundige dich am besten bei deiner Bank, ob die Ausstellung einer MasterCard® Prepaid möglich ist. Sollte dies nicht möglich sein, so gibt es im Internet zahlreiche Möglichkeiten, diese Kreditkarte zu bekommen.
MasterCard® Prepaid in Österreich
In Österreich ist die MasterCard® Prepaid sehr einfach erhältlich. Angeboten wird sie unter anderem von Paylife, der Raiffeisen Zentralbank und Card Complete über die Bank Austria angeboten.
Bei Paylife und der RZB ist die Karte unter dem Namen MasterCard Red verfügbar und kostet einmalig € 24,- für 3 Jahre. Bei der Bank Austria beträgt die monatliche Kartengebühr € 1,50. Bei allen Karten werden mit jeder Aufladung 1% des Ladebetrags an Gebühren verrechnet.
Die Karte kann über das Internet oder persönlich bei den oben genannten Stellen bestellt werden. Links zu den Ausgabestellen: Paylife, RZB, Bank Austria
MasterCard® Prepaid in Deutschland
In Deutschland gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine MasterCard® Prepaid zu bekommen. Angeboten wird sie unter anderem von der Sparkasse (Link zu allen teilnehmenden Banken) sowie einigen Volksbanken/Raiffeisenbanken. Die Schwäbische Bank bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Karten an, zB die Windows Live Messanger Card. Bei der Jahresgebühr von € 38,- sind alle Aufladungen und Bezahlungen bereits inkludiert.
Links zu den Banken: Sparkasse , Volksbanken/Raiffeisenbanken, Schwäbische Bank
MasterCard® Prepaid in der Schweiz
In der Schweiz kann die MasterCard® Prepaid bei der Raiffeisenbank bestellt werden. Die Karte kann wahlweise in in CHF (MasterCard® go4free) oder in EUR (gegen eine Jahresgebühr von € 25,-) geführt werden. Bei der go4free-Variante fallen jedoch die Wechselgebühren (1,5%) an, da Flüge nie in CHF bezahlt werden. Für jede Aufladung werden CHF 3,- verrechnet.
Link: Mastercard Prepaid der Raiffeisenbank
Weitere Anbieter im Internet
Falls deine Bank keine MasterCard® Prepaid ausstellen kann oder die Gebühren dafür hoch sind, kannst du die Karte auch im Internet bestellen.
Die YUNA Card ist in zwei Versionen verfügbar: als Plastikkarte (Jahresgebühr € 14,-) und als Online-Version (kostenlos). Hiermit kann man natürlich nur im Internet bezahlen. Zur monatliche Kartengebühr von € 2,- kommen für jede Aufladung 3% Gebühren hinzu.
Link: Bestellung der Yuna-Card
Die Ausstellung der MEDIUS Prepaid MasterCard kostet einmalig € 39,-. Hinzu kommt eine Jahresgebühr von € 39,- ( = €3,30/ Monat) - dafür ist auch das Aufladen kostenlos (bei Überweisung - mit Kreditkarte 3,5%). Besonders preiswert ist die Ausstellung einer Partner-Karte (max. 5 Stück) - die Jahresgebühr beträgt dann € 14,-.
Link: Bestellung der MEDIUS Prepaid MasterCard
Wirecard - die virtuelle Kreditkarte
Wirecard bietet die MasterCard® Prepaid als Art virtuelle Kreditkarte an. Du kannst dich online anmelden und dein Konto bei der Wirecard-Bank eröffnen. Dieses wird dann per Bareinzahlung, Überweisung oder Lastschrift aufgeladen. Mit der virtuellen Karte kann nur online bezahlt werden. Das Konto an sich ist kostenlos, dafür fallen bei der Einzahlung unterschiedliche Gebühren an: mit Kreditkarte 3%, bei Lastschrift 1,99% (mind. 1 Euro) - für Fremdwährungen kommen 1,5% Gebühren hinzu.
Welche Karte ist die beste?
Diese Frage lässt sich schwer beantworten. Falls deine Bank dir eine MasterCard® Prepaid ausstellen kann, wird dies meist die günstigste Variante sein. Besonders günstige Konditionen hat die virtuelle Wirecard, dafür kann man auch nur im Internet bezahlen.
Die Anbieter Yuna-Card und Medius sind ideal für all jene, die noch keine eigene Kreditkarte besitzen und zudem häufig mit Ryanair fliegen.
Häufig wird auch der Anbieter Entropay beworben - dieser bietet kostenlose Visa-Electron-Konten, mittlerweile kann auch die MasterCard® Prepaid (als Plastikkarte) bestellt werden. Die Aufladegebühr von 4,95% ist allerdings extrem hoch.
Stand: Jänner 2010, Alle Angaben ohne Gewähr.