Ryanair fliegt zur Zeit von 9 deutschen und 4 österreichischen Flughäfen zu verschieden Zielen in ganz Europa. Um Kosten zu sparen, werden dabei werden vor allem kleinere Airports bedient
Auf dieser Übersichtskarte sehen Sie alle Abflughäfen in Deutschland und Österreich sowie grenznahe Flughäfen der beiden Länder. Fahren Sie mit der Maus über einen Flughafen, um eine Auswahl an aktuellen Tarifen zu sehen. Für weitere Strecken sowie detaillierte Informationen zu den Airports klicken Sie bitte.
Ryanair sucht sich ihre Zielflughäfen vorrangig nach den Kosten aus. Die Gesellschaft versucht große Vergünstigungen zu erzielen und erhält diese auch in Form von Subventionen, mehrheitlich in Gebieten mit wirtschaftlich schwacher Infrastruktur. Die Legalität dieser Subventionen ist oftmals umstritten. Diese Regionen erhoffen sich durch die Ansiedlung von Ryanair einen wirtschaftlichen und touristischen Aufschwung und somit die Entstehung von Arbeitsplätzen. Ein zweites und wichtiges Kriterium besteht darin, kurze Standzeiten der Maschinen von 25 Minuten zu garantieren.
Dabei wird nicht nur auf die vorhandene Kapazität von Abfertigungsressourcen Augenmerk gelegt, sondern auch auf kurze Rollzeiten. Im Blickpunkt von Ryanair stehen somit schlecht ausgelastete Flughäfen, die meist etwas abseits der großen Ballungszentren liegen. So kann der Turnaround deutlich kürzer ausfallen.
Altenburg |
Basel |
Berlin |
Billund |
Bratislava |
Bremen |
Düsseldorf |
Friedrichshafen |
Graz |
Hamburg |
Karlsruhe-Baden |
Linz |
Memmingen |
Salzburg |
Zweibrücken
Reiseführer Fes in Marokko | Flugsuchmaschine Swoodoo | Website der Ryanair